Wie funktioniert eine Wippkreissäge? Welche Wippkreissäge ist die beste ? Welche Antriebsarten gibt es bei Wippekreissägen?
Das Sägegut, wie z.B. bereits gespaltene und abgelängte Stämme oder Äste werden in die jeweilig Wippkreissäge (LUMAG WS 700ZN oder LUMAG WS 700N) eingelegt.
Mittels der montierten Griffstange bzw. Griffe wird die Wippe in Richtung des Hartmetall-Sägeblatts geführt. Durch das von oben nach unten rotierende Sägeblatt, wird das Sägegut automatisch in der Wippkreisäge festgehalten.
Wenn der Sägevorgang beendet ist und das Holz zerteilt ist, pendelt die Wippe dann in die Ausgangsposition zurück
Je nach Ausführung können die Wippkreissägen an verschiedenen Einsatzorten eingesetzt werden. Da die Wippkreissäge, im Gegensatz zu anderen Sägetypen sicher ist und durch ihre hohe Leistung und sehr gute Verarbeitung überzeugt, ist sie heutzutage erste Wahl.
Für Besitzer eines Traktors oder Unimogs bietet sich die Antriebsvariante mit Zapfwellenantrieb die LUMAG WS 700 ZN an.
Bei diesem Modell erfolgt der Antrieb über eine Zapfwellenverbindung zum des Fahrzeugs.
LUMAG WS 700N ist mit einem 400 V Starkstromanschluss erhältlich und somit mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit.
Sollten Sie Ersatzteile benötigen, können Sie diese jederzeit über unsere Ersatzteilanfrage beziehen.