Wo werden Generatoren eingesetzt? Welche Generatoren gibt es?
Das ständige Vorhandensein von Strom ist für uns alle mittlerweile selbstverständlich geworden.
Erst wenn der Strom für längere Zeit ausfällt oder keine festen Netzsteckdosen vorhanden sind merken wir / merkt man wie abhängig wir vom Strom eigentlich sind.
Es gibt unzählige Gelegenheiten LUMAG Generatoren einzusetzen z.B.:
- um die Welt im Wohnmobil zu entdecken,
- unterwegs auf den Meeren oder Seen der Welt mit dem Boot,
- Partys unter freien Himmel mit Freunden
- beim Camping im Sommer
- beim Bau eines Eigenheims
Dies sind nur einige Beispiele wo es sich auszahlt ein mobiles Kraftwerk zu besitzen.
Unser Portfolio beinhaltet zwei Arten von Notstromgeneratoren, den LUMAG G3E mit einem Gewicht von knapp 50 kg und den LUMAG G8E mit E-Start mit knapp 100kg Eigengewicht.
Unser LUMAG G3E ist ein Benzin-Stromerzeuger und verfügt über zwei Anschlüsse mit 230V, und bietet eine Dauerleistung von 2.8 kW. Die Laufzeit bei 2/3 Last beträgt ca. 10 Std.
Der 15 l große Tank sorgt für einen anhaltenden problemlosen Dauerbetrieb.
Der LUMAG G8E mit E-Start besitzt einen KB 192F 4 Tank Benzinmotor. Dieser bietet eine Dauerleistung von 7 kW. Er besitzt ein Startsystem mit Reversierstarter, Elektrostarter und Fernstart mittels Fernbedienung auf eine Reichweite (im Freien) von ca. 50m.
Zudem besitzt dieser drei 230V Anschlüsse sowie einen 400V Anschluss.
Beide LUMAG-Generatoren verfügen über eine Ölmangel-Abschaltautomatik zum Schutz des Motors, sowie Schubbügel und Räder für einen einfachen Transport.