Wie funktioniert ein Häcksler, wann häckseln, welches Öl braucht der Häcksler ?
Mit geringem Zeitaufwand und wenig Anstrengungen häckseln Sie mit unseren LUMAG-Häckslern problemlos Ihr Stammholz oder Heckenschnitt vom Frühjahr bis zum Herbst des Jahres.
Die LUMAG-Häcksler sind durch Ihre massive und stabile Bauweise besonders robuste Geräte, welche sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz bestens geeignet sind und entweder mit leitstungsstarken Benzin- oder auch Elektromotor erhältlich.
Die Holz Häcksler sind sowohl mit einer Duplex-Messertrommel als auch mit hydraulischer Einzugswalze je nach Modell verfügbar. Je nach Holzbeschaffenheit ist es möglich mit den robusten LUMAG-Häckslern Äste mit einem Durchmesser von bis zu 120mm mit seinen massiven Messern an der Häckseltrommel zu verarbeiten. Damit eignen sich die Geräte für den privaten als auch gewerblichen Einsatz.
Die Trommelhäcksler eignen sich bestens für Stammholz von bis zu 13cm, allerdings sind diese nicht für Laub geeignet. Mit der Duplex Messertrommel die durch 2 gegenüber liegende auf einer schweren Trommel rotierenden Messern arbeitet, die gegen eine Gegenschneide laufen, zieht der LUMAG Häcksler mit viel Kraft und fast von alleine, dass Häckselgut ein. Die Trommelmesser lassen sich zudem wenden und können somit zweimal verwendet werden.
Durch den klappbaren Kamin sind Wartungsarbeitenwie Messerwechsel-/schleifen oder das Einstellen der Gegenscheide leicht zu verrichten.
Als Öl für den Benzin LUMAG-Häcksler empfehlen wir 10W40 Motoröl.