WERDEN SIE FAN!

Erdbohrer für Garten-, Forst- und Landschaftsbau

Welcher Erdbohrer ist gut? Wie funktioniert ein Erdbohrer?

Welcher der Richtige Erdbohrer ist, hängt von Ihrem Projekt ab.

Erdbohrer sind Werkzeuge welche z.B. für Aushubarbeiten und unterschiedliche Zwecke benutzt werden und kommen dabei in den Bereichen Garten-, Forst- und Landschaftsbau zur Anwendung.

Zu Beginn möchten wir kurz auf die Funktionsweise der LUMAG-Erdbohrergeräte eingehen

Als erstes sorgt der Vorbohrer, welcher auch als Bohrspitze/Zentrierspitze bezeichnet wird, dafür dass der Boden bzw. das Erdreich aufgelockert wird. Anschließend dreht sich dann die Spindel der Maschine, welche mit auswechselbaren Schneideklingen ausgestattet ist, in den Boden hinein.

 Einsatzmöglichkeitenvon Erdbohrern sind z.B.:

  • Zaunpfähle setzen
  • Löcher für Fundamente erzeugen (z.B. Gartenhaus oder Carports)
  • Löcher für Pflanzen bohren
  • Bohren von Entwässerungsschächten

In unserem Erdbohrer-Portfolio bieten wir den LUMAG EB520G und den 2-Mann-Erdbohrer LUMAG EB400 PRO an.

Der LUMAG EB 520G wird über einen 2-Takt-Motor angetrieben und wirdinkl. 3 Bohraufsätze (100mm, 150mm und 200m Bohraufsätze) ausgeliefert.

Optional erhältliches Zubehör für den LUMAG EB520G:

  • Bohraufsatz in den Größen: 80/100/150/200/300 mm Durchmesser
  • Schaftverlängerung 300/600mm
  • Zentrierspitze auswechselbar
  • Schneidplättchen auswechselbar

Der LUMAG-Profi-EB 400Pro für 2 Mann-Handling wird über einen 4-Takt-Motor XP140A angetrieben.

Optional erhältliches Zubehör für den LUMAG EB 400 PRO:

  • Bohraufsatz 150/200/250/300/350 mm Durchmesser
  • Schaftverlängerung 455mm
  • Zentrierspitze auswechselbar

Schneidplättchen auswechselbar

Share this post